Aktuelle Vorkommnisse zwingen uns leider dazu, über das Thema “ Schäden am Rad “ etwas zu schreiben.
Vorneweg, wir sehen das Rad als Gebrauchsgegenstand bei dem es nicht ausbleibt, dass mal ein Kratzer oder eine kleine Delle entsteht.
Letztendlich ist dieses auch im aktuellen Fall geschehen, der uns zu diesen Zeilen nötigt.

Leider war aber zu den Lackschäden auch die Lenkstange am Rad beschädigt und dieser Umstand hätte einer sofortigen Kontrolle durch uns bedurft.
Deswegen nochmals die Bitte, meldet Schäden am Rad entweder der Verleihstation oder uns.
Es geht nicht darum, dass wir Euch in die Haftung nehmen wollen, sondern uns geht es in erster Linie darum ein gut gewartetes und sicheres Rad zur Verfügung zu stellen.

Je nach Schaden kann es aber durchaus auch einmal vorkommen, dass man dafür aufkommen muss.
Wir sind aber auch da bestrebt, da wir vieles in Eigenregie reparieren können, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
An dieser Stelle wollen wir aber auch nochmals Werbung für unsere Fahrtrainings machen ( am 14.3. und 21.3.2020- Infos am Marktbrunnen ).
Dort erklären wir ausführlich das Rad und seine Bedienung und Ihr habt die Möglichkeit in abgesperrtem Bereich ein paar Runden zu drehen.
Sollte es Euch nicht möglich sein an diesen Terminen teilzunehmen, besteht auch die Möglichkeit nach Rücksprache, einen Termin für eine individuelle Einweisung zu organisieren. Einfach eine kurze Mail an uns.
In unserem Lastenradprojekt steckt viel Mühe und Herzblut. Wir würden uns freuen, wenn das von Euch durch einen sorgsamen Umgang mit dem Rad honoriert wird.