Puh, ganz schön wackelig – was hatte ich mir nur dabei gedacht?!
Einen ganzen Geburtstag lang mit dem Lastenrad Charlotte von Haustür zu Haustür von Familie und Freunden zu fahren, haufenweise Pikkolöchen (für mich natürlich die alkoholfreie Variante!) und Snacks für ein kurzes Prosit und Pläuschchen dabei. Die vielen Kilometer sollen dabei keine Rolle spielen, ich fahre ja mit E-Antrieb.
Erste Station Winnenden – bis dorthin haben Charlotte und ich uns doch etwas aneinander gewöhnt, „nach vorne denken beim Lenken“ – das sollte auf den ersten Kilometern mein Mantra sein. Nach und nach wurde ich gelassener, mutiger und schneller. Steinheim, Rielingshausen und Marbach – da sollte es für die Beine dann doch immer wieder trotz Unterstützung recht anspruchsvoll werden, aber die Freude, die ich mir und, ich denke doch, auch meinen „Gästen“ mit dieser Stippvisitentour machen würde, ließ mich fröhlich weitertreten.


Tja, die Pläuschchen sind dann doch länger ausgefallen sind als geplant, und fliegen kann man mit einem Lastenrad leider auch nicht – meine Verspätung wurde immer größer, sodass ich die Fahrt nach Freiberg auf den nächsten Tag verschieben musste. Der Stimmung hat das keinen Abbruch getan, meine „Gäste“ hatten soviel Geduld und gute Laune! Danke dafür. Ihr seid spitze!
17 Haustüren, 28 mal anstoßen, 73,5 km – und unzählige Geschenke, gut dass Charlotte so viel Platz bietet!
Was für ein Tag, was für ein Spaß! Gerne wieder! Das Berganfahren müsste ich schon noch etwas üben :))
Und jetzt wieder mit dem Mountain Bike – puh, ganz schön wackelig!
Heike Obleser